Mann trägt wieder Bart, vor allem Vollbärte sind wieder im Trend und diese Bärte müssen einfach gepflegt sein. Nicht nur Hipster präsentieren den gepflegten Vollbart, auch ältere Männer schätzen diesen Bart. Ordentlich gestutzt, mit Bartöl geschmeidig gemacht und mit einem Bartkamm in Form gebracht, ist ein Vollbart eine Pracht. Zedernöl und Zedernholz leisten hier gute Arbeit, denn das Öl lässt den Bart glänzen und der Griff des nostalgischen Rasiermessers aus Zedernholz macht jede Rasur zu einem Erlebnis.
Inhaltsverzeichnis
Warum ist Bartöl so wichtig?
Zedernöl und Zedernholz für die perfekte Rasur
Zedernöl und Zedernholz sind die ideale Mischung für eine perfekte Rasur. Das Zedernöl pflegt die Barthaare, vor allem wenn es sich um einen Vollbart handelt und das Zedernholz bietet den optimalen Halt für den Griff des Rasiermessers. Die Rasur mit einem klassischen Rasiermesser kommt immer mehr in Mode. Es sind vor allem junge Männer, die diese Art der Rasur bevorzugen, weil sie gründlicher ist als die Rasur mit einem modernen Rasierapparat. Eine wichtige Rolle spielt hier auch der Vintage Trend, denn ein klassisches Rasiermesser mit scharfer Klinge und einem Griff aus Zedernholz ist Nostalgie pur. Zedernholz eignet sich als Griffholz für Rasiermesser besonders gut, denn das Holz sieht nicht nur sehr gut aus, es ist auch robust. Allerdings erfordert die Rasur mit einem solchen Messer schon eine gewisse Übung, für Anfänger in Sachen Rasur ist das scharfe Messer weniger geeignet.
Nicht nur für Vollbärte
Zedernöl und Zedernholz dürfen nicht fehlen, wenn es um den Bart und seine Pflege geht. Mit dem wunderbar duftenden Bartöl aus Zedernöl lassen sich nicht nur Vollbärte in Form bringen, auch der Schnurrbart, der Backenbart und viele andere Bartmodelle werden durch das Zedernöl zu echten Hinguckern. Männer, die dem Trend folgen und ihre Barthaare mit einem Rasiermesser entfernen wollen, sollten stets auf gute Qualität achten, vor allem beim Griff des Messers. Zedernholz ist hier eine sehr gute Wahl.
Fazit zum Zedernöl und Zedernholz
Im Laufe der Geschichte gab es viele berühmte Bartträger. Die Liste reicht vom Rauschebart eines Karl Marx über den Backenbart von Abraham Lincoln bis zum gezwirbelten Schnurrbart des Malers Salvatore Dalí. Alle diese Männer waren stolz auf ihren Bart und haben ihn sehr wahrscheinlich mit Hingabe gepflegt. Vielleicht war auch der eine oder andere Bartträger dabei, der für seinen Bart ein Bartöl aus Zedernöl und ein Rasiermesser mit einem Griff aus Zedernholz verwendet haben.
Bild: @ depositphotos.com / VitalikRadko
- Massagebälle aus Zedernholz – vielseitig und gesund - 29. November 2022
- Die Libanonzeder als Möbelholz – immer eine gute Wahl - 20. November 2022
- Spiele aus Zedernholz – immer im Trend der Zeit - 11. Juni 2021
* Werbung / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details im §7 der Datenschutzerklärung