Wie bei allen Dingen des Lebens, so verhält es sich auch mit Schuhen: Jeder bekommt immer das, wofür er bezahlt hat. Gute Schuhe sind teuer in der Anschaffung, aber diese Investition zahlt sich aus. Neben den verwendeten Materialien spielen die Verarbeitung und auch die Pflege eine wichtige Rolle. Schuhspanner aus Zedernholz sind das Beste, was rahmengenähten Schuhen passieren kann. Anzunehmen, dass diese besonderen Schuhspanner die Schuhe nur weiten, ist ein Irrtum, sie sind auch für die Pflege des Leders unverzichtbar.
Inhaltsverzeichnis
Das bequemste Pflegemittel für Schuhe
Schuhspanner aus Zedernholz – eine gute Wahl
Was zeichnet einen wirklich guten Schuhspanner aus? Er sollte aus einem Holz gefertigt sein, was schnell und schonend die Feuchtigkeit aus dem Schuh aufnimmt. Bei einem Schuhspanner, der aus Zedernholz gefertigt wurde, ist das immer der Fall. Das Holz der Zeder ist sehr saugfähig und daher wird dieses Holz traditionell für Schuhspanner verwendet. Neben dem richtigen Holz müssen noch die Federn stimmen. Optimal für die Passgenauigkeit sind Federn mit einem stufenlosen Einstellmechanismus. Sie sorgen für die ausreichende Federkraft, die mindestens sieben Newton aufweisen sollte. Nur wenn die Federn eine ausgezeichnete Qualität haben, halten die Schuhspanner auch viele Jahre.
Was ist bei der Auswahl wichtig?
Wer sich qualitativ hochwertigen Schuhspanner kaufen möchte, muss auf einige Punkte besonders achten. Zedernholz ist die beste Holzart, die infrage kommt, ebenso wichtig ist noch die richtige Passform. Damit der Schuhspanner den Schuh von vorne an der Spitze bis zur Ferse perfekt ausfüllt, muss er dem Leisten und damit dem menschlichen Fuß so ähnlich wie möglich sein. Es ist die bessere Wahl, einen Schuhspanner in einer Einzelgröße zu kaufen, als ein Modell, was gleich mehrere Größen abdeckt. Schuhe sind immer wieder unterschiedlich, deshalb muss der Schuhspanner in der Lage sein, sich jedem Schuh immer individuell anzupassen. Aus diesem Grund sollte das sogenannte Vorderblatt geteilt sein und eine Möglichkeit zum Einstellen bieten, denn nur so kann der Schuhspanner flexibel bleiben.
Fazit zu Schuhspanner aus Zedernholz
Ein guter Schuhspanner sollte immer aus einem Stück Zedernholz gefertigt werden. Billige Modelle lassen sich sehr schnell daran erkennen, dass mehrere Schichten Holz verleimt wurden. Es ist die sorgfältige Verarbeitung, die einen guten Schuhspanner ausmacht. Die glatte Oberfläche ebenso wie die soliden Beschläge verraten eine exzellente Qualität. Ein Schuhspanner, der in bester handwerklicher Qualität aus Zedernholz gefertigt wurde, ist leider nicht so preisgünstig. Für Damenschuhe liegt der Preis bei knapp 30,- Euro und für Herren bei 50,- Euro.
Bild: @ depositphotos.com / SlayStorm
- Massagebälle aus Zedernholz – vielseitig und gesund - 29. November 2022
- Die Libanonzeder als Möbelholz – immer eine gute Wahl - 20. November 2022
- Spiele aus Zedernholz – immer im Trend der Zeit - 11. Juni 2021
* Werbung / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details im §7 der Datenschutzerklärung