Kissen werden normalerweise mit Daunen von Enten und Gänsen, oder ganz modern, mit Schaumstoff gefüllt. Alle, die weder Daunen noch Schaumstoff in ihrem Kopfkissen mögen, sollten ein Kopfkissen mit Zedernspänen kaufen. Dass Holzspäne als Füllung in ein Kopfkissen kommen, klingt zunächst einmal etwas seltsam, aber gesünder kann man kaum schlafen. Die Späne der Zedernrinde sind schon sehr lange mehr als nur ein Geheimtipp für einen tiefen Schlaf ohne Nebenwirkungen.
Inhaltsverzeichnis
Gut schlafen ist keine Selbstverständlichkeit
Wie das Kopfkissen mit Zedernspänen für Entspannung sorgt
Die Späne der Zeder duften einfach wunderbar und einzigartig. Es ist aber nicht nur der herrliche Duft, der den Schlaf fördert, von den Spänen geht zugleich eine entspannende Wirkung aus. Der Duft wirkt beruhigend und sorgt so für einen tiefen und gesunden Schlaf. Diejenigen, die das Kissen schon lange erfolgreich nutzen, beschreiben das Gefühl, als würde ein frischer Wind durch das Schlafzimmer wehen und einen würzigen Duft nach Wald mitbringen. Wer möchte nicht in einer solch natürlichen Umgebung schlafen?
Auch für Menschen mit Allergien geeignet
Allergiker haben es auch in Bezug auf ihr Bettzeug nicht immer einfach, etwas Passendes zu finden. Viele Füllstoffe für Kopfkissen kommen nicht infrage, da sie allergische Reaktionen hervorrufen können. Bei einem Kissen, das mit Zedernspänen gefüllt ist, ist das nicht der Fall, auch Menschen mit Allergien können auf diesem besonderen Kissen tief und fest schlafen. Es gibt aber noch einen weiteren Vorteil, denn die Kopfkissen mit Zedernspänen können sich nicht statisch aufladen, ein Phänomen, was vor allem bei Kissen mit einer Schaumstofffüllung von vielen Menschen als sehr unangenehm empfunden wird. Da das Kissen sehr weich und anschmiegsam ist, lässt es sich problemlos in jede beliebige Form bringen. Aus diesem Grund ist es bei denjenigen, die auf der Seite schlafen, ebenso beliebt wie bei allen, die die Rückenlage bevorzugen.
Fazit zum Kopfkissen mit Zedernspänen
Gut zu schlafen ist für die Gesundheit von sehr großer Bedeutung. Im Schlaf sollten Körper und Seele neue Energie für den kommenden Tag tanken. Wer schlecht schläft, muss mit gesundheitlichen Problemen rechnen und nicht selten endet ein dauerhaft gestörtes Verhältnis zum Schlaf in einem Schlaflabor. Diese Erfahrung lässt sich relativ einfach umgehen, und zwar, wenn das Kopfkissen mit den duftenden Spänen der Zedernrinde gefüllt ist. Dieses Kissen hat ein herrliches Aroma, es lässt sich leicht pflegen und sorgt für den tiefen Schlaf, den der Körper braucht.
Bild: @ depositphotos.com / apid
- Massagebälle aus Zedernholz – vielseitig und gesund - 29. November 2022
- Die Libanonzeder als Möbelholz – immer eine gute Wahl - 20. November 2022
- Spiele aus Zedernholz – immer im Trend der Zeit - 11. Juni 2021
* Werbung / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details im §7 der Datenschutzerklärung