Holzhäuser sind im Trend und das hat viele Gründe. Häuser, die komplett aus Holz gebaut wurden, sind urig, sie erinnern an Skandinavien, sie sind gut für das Klima und garantieren ein immer gutes Raumklima. Dies gilt besonders für Holzhäuser aus Zedernholz, die für ihre Bewohner zudem noch gesund sind. Dazu kommt, dass diese Häuser nicht nur durch ihren natürlichen Charme beeindrucken können, sondern auch wetterfest und resistent gegen Schädlinge sind. Einen chemischen Schutzanstrich brauchen diese schönen Häuser nicht.
Was spricht für Holzhäuser aus Zedernholz?
Holz – ein nachhaltiger und natürlicher Baustoff
Da Zedernholz, wie viele andere Holzarten, ein natürlicher und damit nachhaltiger Rohstoff ist, eignet es sich besonders für den Bau von Häusern. Das Holz der Zeder aus Nordamerika verfügt außerdem über viele besondere Eigenschaften. Zedernholz kann Schadstoffe filtern und schützt vor Hochfrequenzstrahlung. Das spezielle Holz hat die Fähigkeit, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren, was für die Innentemperatur des Hauses von großer Bedeutung ist. Wer ein Haus aus Zedernholz baut, hat stets ein hervorragendes Raumklima. Dazu kommen die guten Dämmeigenschaften des Holzes, was sich durch seine hohe Flexibilität gut verarbeiten lässt. Ein weiterer Vorteil, der für Holzhäuser aus Zedernholz spricht, sind die sehr guten statischen Eigenschaften.
Das ideale Haus
Zedernholz für den Hausbau sollte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern kommen und immer frei von chemischen Zusätzen sein. Optimal für den Innenausbau sind Wände, die mit Lehm verputzt sind, denn sie garantieren ein gesundes Klima und einen durchgängig regulierten Feuchtigkeitshaushalt für das ganze Haus. Eine moderne ökologische Wasserversorgung und Entsorgung, aber auch die Bereitstellung von nachhaltiger Energie wie eine Regenwassernutzungsanlage oder Solarkollektoren, sollten aus einer Hand erfolgen. Wichtig ist es, darauf zu achten, dass ausschließlich qualitativ hochwertige Materialien zum Einsatz kommen. Das Gleiche gilt für die Bauarbeiten, auch hier sollte der Bauherr immer sicher sein, dass alle Arbeiten sachkundig durchgeführt werden. Alle Hersteller von Zedernholzhäusern bieten ihren Kunden eine individuelle Planung an. So kann jeder selbst entscheiden, wie der Grundriss seines Traumhauses aussieht.
Fazit zu Holzhäuser aus Zedernholz
Für viele Haushersteller und Bauherren ist Zedernholz ein besonderes Geschenk der Natur. Der Baum, der sogar noch in den Höhenlagen der Berge über 2000 Meter wächst, wird seit vielen Jahrhunderten als Bauholz sehr geschätzt. Die Zeder hat viele positive Eigenschaften, so ist sie beispielsweise sehr widerstandsfähig und lässt sich einfach bearbeiten. Nicht zuletzt ist die Maserung des Holzes sehr attraktiv, zudem verströmt das Holz einen angenehm würzigen Duft, der sich wohltuend auf die Gesundheit auswirkt.
Bild: @ depositphotos.com / Hannamariah

- Massagebälle aus Zedernholz – vielseitig und gesund - 29. November 2022
- Die Libanonzeder als Möbelholz – immer eine gute Wahl - 20. November 2022
- Spiele aus Zedernholz – immer im Trend der Zeit - 11. Juni 2021
* Werbung / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details im §7 der Datenschutzerklärung